Von 2-60 adrigen Leitungen mit verschiedensten Materialqualitäten sind Mantelleitungen nach wie vor die gängigste Art der Kabelkonfektion.
Wesentlicher Vorteil ist die doppelte Isolierung bei gleichzeitigem mechanischem Schutz.
Folgende Kabeltypen sind jene, die am häufigsten von uns verarbeitet werden:
H0xVV-F
Harmonisierte Schlauchleitungen
H0xRN-F
Gummileitungen
YSLY
Steuerleitungen
SiHF
Silikonleitungen
UL
UL approbierte Leitungen
Bei diesen Kabeln sind jene Schlauchleitungen zwischen 300V – 750V die gängisten Modelle.
Info | Hauptsächlich mit gelb-grüner Leitung |
Anwendungsbeispiele | Haushaltsinstallationen, weiße Waren, wenig Vibration, im trockenen, wenig beansprucht |
Außenmantel | Verschiedene Farben |
-F | Feindrähtig, Flexibel |
-U | Eindrähtig, Starr |
-K | Feindrähige Litzen |
Auch bei diesen Leitungen werden gerne jene zwischen 500 und 750V verwendet.
Info | Hauptsächlich mit gelb-grüner Leitung |
Anwendungsbeispiele | Gummi-Schlauchleitungen für geringem mechanische Beanspruchungen sind für feste Verlegung in Möbeln, Haushalt (Lampenfassung), Büroräumen Stellwänden, o.ä. Anwendungen geeignet und können für den Anschluss von Elektrogeräten (z.B.: Lötkolben, Herde, Alarmanlagen, o.ä.). genutzt werden. (Robuster als Harmonisierte Leitungen) |
Außenmantel | Schwarz |
Geringe Temperatur! | +60°C |
Wir haben eine Vielzahl an Kabelzuschnittanlagen in unserer ungarischen Produktion „PeMaC„. Dadurch sind wir flexibel in der Produktion und können bestens auf die Kundenwünsch und technischen Anforderungen eingehen.
Um unsere hohe Qualität sicherzustellen, verwenden wir ausschließlich Anlagen, welche den Prozessen der ISO9001 Norm entsprechen.
Jede Elektroleitung kann prinzipiell durch den Kopplungseffekt elektromagnetische Störungen hervorrufen oder erleiden. Um ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sicherzustellen, muss eine Leitung elektrisch leitend geschirmt sein.
Dieser Kabelschirm dient dem Schutz (Abschirmung) des im Inneren verlegten Leiters gegen elektromagnetische Einflüsse von außen. Zudem verhindert er auch den Austritt von elektromagnetischer Strahlung in die Umgebung, die vom Innenleiter aufgrund der dort transportierten Signale entsteht.